Kontaktmöglichkeiten

autismus - Regionalverband
im Paritätischen Zentrum

Dahlweg 112
48153 Münster
02 51 / 27 63 96
E-Mail: kontakt@autismus-muenster.de

Aktuelle Fragen der regionalen Verbandsarbeit erörterten der Geschäftsführer Christian Frese mit unserer Verbandsvorsitzenden Bärbel Wiethaus-Thrän bei einem Treffen im Hause des „Bundesverbandes autismus Deutschland e. V.“ in Hamburg.  Gerade in Zeiten, die durch besondere Entwicklungen wie Flüchtlingsströme, Engpässe bei Autismus-Therapien und sich abzeichnende erhöhte Inklusionsbedarfe bei zeitgleich knapper werdenden Kassen der öffentlichen Hand geprägt sind, werden die Aufgaben der Beratung und Unterstützung hilfesuchender Familien nicht leichter.

Besuch in Hamburg 2

Bei dem Erfahrungsaustausch standen nicht allein der Umgang mit den Besonderheiten im Verhalten von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen wie eingeschränkte, sich wiederholende und stereotype Verhaltensmuster von Betroffenen im Mittelpunkt, sondern auch die Fragen der Inklusion autistischer Menschen mit Migrationshintergrund und die Engpässe bei der Suche nach geeigneten besonderen Wohnformen im Vordergrund des Austausches. Ebenso wurde über die Qualifizierungsbedarfe der Verantwortlichen in den Werkstätten für behinderte Menschen gesprochen wie auch das bisweilen aufreibende Tagesgeschäft der Beratung von hilfesuchenden Familien. Sowohl Herr Frese als auch Frau Wiethaus-Thrän betonten die Chancen, die sich unter anderem ergeben könnten aus einer engeren Verzahnung von Familien mit sehr erfahrenen Eltern und qualifizierten Fachkräften in den Einrichtungen für Menschen aus dem Bereich der Autismus-Spektrum-Störungen.

Besuch in Hamburg 1

Bärbel Wiethaus-Thrän und Christian Frese im Büro des Bundesverbandes autismus Deutschland e.V.